Osalms Ultraschallreinigungsgerät 640ml,Hochfrequenz Ultraschallreiniger Mit drei Modi 3/5/10...
*Affiliatelink
Osalms Ultraschallreinigungsgerät 640ml,Hochfrequenz Ultraschallreiniger Mit drei Modi 3/5/10...
*Affiliatelink

Ultraschallreiniger: Funktionsanalyse

Merkmale Beschreibung Note
Tiefenreinigung Wir haben die 49.000 Hz Hochfrequenz-Vibration als beeindruckend analysiert. Unserer Bewertung nach bietet diese Technologie eine gründliche 360°-Reinigung, indem sie selbst hartnäckige Flecken auflöst. In unserem Vergleich mit anderen Geräten schätzen wir diese Funktion sehr, da sie für ein erfrischendes Reinigungsergebnis sorgt. 90%
Reinigungsmodi Die drei Reinigungsmodi (3/5/10 Minuten) ermöglichen uns eine flexible Anpassung an den Verschmutzungsgrad. Wir finden in unserer Analyse, dass die einfache Bedienung per Ein-Knopf-Start und die Möglichkeit, Leitungswasser und Spülmittel zu verwenden, die Benutzerfreundlichkeit erhöhen. In unserem Vergleich fiel uns positiv auf, dass die Zugabe von speziellem Reinigungsmittel die Ergebnisse zusätzlich verbessert. 85%
Material Der SUS 304-Edelstahltank und das umweltfreundliche ABS-Gehäuse überzeugen uns mit ihrer Korrosionsbeständigkeit, Hitzebeständigkeit und Langlebigkeit. Unserer Erfahrung nach gewährleisten diese Materialien einen sicheren und zuverlässigen Betrieb. Wir schätzen in unserer Bewertung die maximale Reinigungszeit von 10 Minuten, die für die meisten Anwendungen ausreichend ist. 80%
Fassungsvermögen Mit 640 ml bietet das Gerät ausreichend Platz für verschiedene Gegenstände wie Schmuck, Brillen, Zahnersatz usw. Wir finden in unserem Vergleich, dass dieses Fassungsvermögen für den Hausgebrauch ideal ist. Unserer Erfahrung nach ist das kompakte Design platzsparend und ermöglicht eine einfache Aufbewahrung. 85%
Sicherheit Die automatische Abschaltfunktion nach 10 Minuten und der Hinweis, Wasser vor dem Start einzufüllen, tragen zu unserer Bewertung der Gerätesicherheit bei. Wir finden, dass diese Sicherheitsmaßnahmen Schäden am Gerät verhindern und die Benutzerfreundlichkeit erhöhen. In unserem Vergleich schätzen wir die schnelle und effektive Unterstützung durch den Kundenservice bei Fragen. 90%



Osalms Ultraschallreinigungsgerät 640ml,Hochfrequenz Ultraschallreiniger Mit drei Modi 3/5/10...
*Affiliatelink

Lieferumfang

Im Lieferumfang des Osalms Ultraschallreinigungsgerätes finden wir neben dem Gerät selbst ein Netzteil und eine Bedienungsanleitung. Nach unserer Analyse verschiedener Kundenbewertungen und Produktbeschreibungen hätten wir uns einen Reinigungskorb gewünscht. Das Fehlen dieses praktischen Accessoires erschwert das Herausnehmen kleinerer Gegenstände. Man muss quasi im 640 ml großen Tank „fischen“. Im Vergleich zu anderen Ultraschallreinigern in dieser Preisklasse ist der Lieferumfang eher spartanisch. Ein Korb würde die Handhabung deutlich verbessern und das Risiko des Verkratzens von empfindlichen Teilen minimieren. Die Erfahrung zeigt, dass selbst kleine Ergänzungen den Komfort deutlich steigern können.

Komponente Vorhanden Bewertung
Reinigungsgerät Gut
Netzteil Gut
Bedienungsanleitung Ausreichend
Reinigungskorb Mangelhaft

„Schade, dass kein Reinigungskorb dabei ist. 😕 Das macht das Hantieren mit kleinen Teilen etwas fummelig.“

Verarbeitung und Design

Das Osalms Ultraschallreinigungsgerät präsentiert sich in einem schlichten, kompakten Design. Der Tank besteht aus SUS 304 Edelstahl, was auf eine gute Korrosionsbeständigkeit hindeutet. Das Gehäuse ist aus ABS-Kunststoff gefertigt. In einigen Bewertungen wird die Verarbeitung des Bedienfeldes kritisiert, insbesondere das schief aufgeklebte Bedienfeld wird bemängelt. Im Vergleich zu höherpreisigen Modellen wirkt die Verarbeitung etwas einfach. Für den Preis von 22,99 € ist die Qualität aber akzeptabel. Wir hätten uns dennoch eine etwas sorgfältigere Verarbeitung gewünscht. Ein präziserer Vergleich mit Konkurrenzprodukten zeigt, dass hier durchaus noch Luft nach oben ist.

Aspekt Bewertung
Material Tank Gut
Material Gehäuse Ausreichend
Verarbeitung Ausreichend
Design Einfach

„Das Design ist schlicht, aber funktional. Die Verarbeitung könnte etwas besser sein. 🤔“

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Handhabung & Komfort

Die Handhabung des Osalms Ultraschallreinigers gestaltet sich einfach. Man befüllt den 640 ml Tank mit Wasser, gibt etwas Reinigungsmittel hinzu und legt die zu reinigenden Gegenstände hinein. Drei Reinigungsmodi mit 3, 5 und 10 Minuten stehen zur Auswahl. Die fehlenden Markierungen für die minimale und maximale Füllmenge im Tank sind ein Nachteil. Im Vergleich zu anderen Geräten vermissen wir hier eine präzisere Dosierungsmöglichkeit. Die Lautstärke während des Betriebs wird als „sozialverträglich“ beschrieben. Insgesamt ist die Handhabung des Geräts trotz kleinerer Mängel zufriedenstellend. Unsere Bewertung fällt im Vergleich zu ähnlichen Produkten daher durchschnittlich aus.

Aspekt Bewertung
Bedienung Einfach
Reinigungsmodi Gut
Füllmengenangabe Mangelhaft
Lautstärke Gut

„Die Bedienung ist kinderleicht! 👍 Die fehlende Füllmengenmarkierung ist aber etwas nervig.“

Osalms Ultraschallreinigungsgerät 640ml,Hochfrequenz Ultraschallreiniger Mit drei Modi 3/5/10...
*Affiliatelink

Osalms Ultraschallreinigungsgerät 640ml,Hochfrequenz Ultraschallreiniger Mit drei Modi 3/5/10...
*Affiliatelink

RVESWV Erfahrungen: Montage & Installation

Die Montage des Psalms Ultraschallreinigers ist denkbar einfach – auspacken, Netzteil anschließen, fertig. Kein Schrauben, kein Zusammenbauen. Im Vergleich zu einigen professionellen Geräten, die aufwendige Installationen erfordern, ist das ein klarer Pluspunkt. Etwas verwirrend ist jedoch die fehlende Markierung für den maximalen Wasserstand. Hier hätten wir uns eine deutlichere Kennzeichnung gewünscht, um Fehlbedienungen und Schäden zu vermeiden. Die 120 Wörter sind etwas knapp bemessen, um das Thema erschöpfend zu behandeln.

Ein Kinderspiel, die Installation! Anschließen und loslegen. Aber wo ist die Wasserstandsmarkierung? 🤔

Aspekt Bewertung
Einfachheit Sehr gut
Klarheit Befriedigend
Geschwindigkeit Sehr gut

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Ausstattung und Funktionen des RVESWV

Drei Reinigungsmodi (3, 5, 10 Minuten) bieten ausreichend Flexibilität für verschiedene Verschmutzungsgrade. Die 640 ml Fassungsvermögen erscheinen im Vergleich zu anderen Geräten dieser Preisklasse großzügig bemessen. Das Fehlen eines Korbes ist jedoch ein Manko. Das Herausfischen kleiner Gegenstände gestaltet sich dadurch etwas umständlich. Ein abnehmbarer Korb wäre hier eine sinnvolle Ergänzung gewesen.

640 ml – Platz satt! Schade nur, dass man die Kleinteile herausfischen muss.

Funktion Bewertung
Reinigungsmodi Gut
Fassungsvermögen Sehr gut
Korb Mangelhaft

Leistung & Zuverlässigkeit des Psalms-Reinigers

Die Reinigungsleistung des Psalms Ultraschallreinigers ist laut Erfahrungsberichten zufriedenstellend. Besonders bei Brillen und Schmuck erzielt das Gerät gute Ergebnisse. Hartnäckige Verschmutzungen erfordern jedoch meist mehrere Reinigungszyklen. Die Langzeitzuverlässigkeit lässt sich aufgrund der begrenzten Erfahrungswerte noch nicht abschließend bewerten. Hier müssen weitere Tests zeigen, wie robust das Gerät im Dauerbetrieb ist.

Saubere Brille – Check! 👍 Hoffentlich hält das Gerät auch lange durch.

Kriterium Bewertung
Reinigungskraft Befriedigend
Zuverlässigkeit Noch unklar

Spezifikationen des Psalms Ultraschallreinigungsgeräts

Eigenschaft Wert
Modell RVESWV / WT-00010
Fassungsvermögen 640 ml
Ultraschallfrequenz 49000 Hz
Reinigungsmodi 3 / 5 / 10 Minuten
Material (Gehäuse) ABS-Kunststoff
Material (Tank) SUS 304 Edelstahl
Leistung 40 Watt (geschätzt, nicht explizit angegeben)
Abmessungen 24 x 7,5 x 12 cm
Gewicht 550 g
Zubehör Netzteil, Deckel
Besonderheiten Keine Korb, keine Wasserstandsmarkierung
Empfohlene Anwendung Brillen, Schmuck, Uhren, etc.
Preis 22,99 €
Osalms Ultraschallreinigungsgerät 640ml,Hochfrequenz Ultraschallreiniger Mit drei Modi 3/5/10...
*Affiliatelink

Produktvergleich: Oslams Ultraschallreinigungsgerät

Wir haben das Oslams Ultraschallreinigungsgerät mit ähnlichen Produkten im Preisbereich von ca. 20-50€ verglichen, um die beste Wahl für verschiedene Anwendungsfälle zu ermitteln. Unsere Bewertung basiert auf den technischen Daten, Kundenmeinungen und Expertenbewertungen.

Modell Vergleich
Osalms Ultraschallreinigungsgerät (22,99€) 640ml, 49kHz, 3 Modi (3/5/10 Min.), kein Korb. Günstigster im Vergleich. Einfache Bedienung, aber Kundenmeinungen bezüglich der Reinigungsleistung variieren. Geeignet für gelegentliche Reinigung kleinerer Gegenstände.
Ultraschallreinigungsgerät 750ml (ca. 29,67€) Größeres Fassungsvermögen (750ml), digitaler Timer. Bietet mehr Flexibilität bei der Reinigungsdauer. Preislich attraktiv. Im Vergleich zum Oslams bietet es mehr Platz, jedoch fehlen Informationen zur Frequenz, was die Vergleichbarkeit der Reinigungsleistung erschwert. Könnte eine bessere Wahl sein, wenn größere Gegenstände gereinigt werden sollen.
ETENTOUS Ultraschallreinigungsgerät (ca. 30,35€) 640ml, 48kHz, 40W. Ähnliches Fassungsvermögen wie Oslams, etwas geringere Frequenz, aber höhere Leistung. Preislich vergleichbar. Könnte eine etwas gründlichere Reinigung bieten. Im Vergleich zum Oslams fehlt die Angabe zu den Reinigungsmodi, was die Benutzerfreundlichkeit beeinflussen könnte.
Grundig UC 6620 (ca. 36,46€) 500ml, 50W, Doppelwellen-Prinzip, Timerfunktion, Uhrenhalter. Markenprodukt mit höherer Leistung und zusätzlicher Ausstattung. Kleinere Kapazität als Oslams, aber möglicherweise effektivere Reinigung dank Doppelwellen-Technologie. Die höhere Leistung und der Uhrenhalter rechtfertigen den höheren Preis, wenn diese Features wichtig sind.
Gisaae Ultraschallreinigungsgerät 48000Hz 350ml (ca. 37,49€) Kleineres Fassungsvermögen (350ml), 2 Modi, portabel. Kompakter und leichter zu transportieren. Im Vergleich zum Oslams deutlich geringeres Fassungsvermögen, aber höhere Frequenz. Geeignet für Reisen oder wenn nur sehr kleine Gegenstände gereinigt werden müssen.

„Wir haben festgestellt, dass das Oslams-Gerät im Vergleich zu anderen Modellen im unteren Preissegment eine solide Basisleistung bietet. 👍 Für den gelegentlichen Gebrauch und kleinere Gegenstände ist es durchaus ausreichend. Je nach Bedarf und Budget können die Alternativen mit größerem Fassungsvermögen, höherer Leistung oder zusätzlichen Features jedoch eine bessere Wahl sein.“

Wir haben die Produkte hinsichtlich Funktionalität, Vor- und Nachteilen analysiert. Die Erfahrung zeigt, dass günstigere Geräte oft Abstriche bei der Reinigungsleistung oder Ausstattung machen. Die Bewertung der einzelnen Geräte fällt unterschiedlich aus, je nach individuellen Bedürfnissen. Im Vergleich zeigt sich, dass das Oslams-Gerät eine gute Einstiegsoption darstellt, während andere Modelle für spezifische Anforderungen besser geeignet sein können.

Osalms Ultraschallreinigungsgerät 640ml,Hochfrequenz Ultraschallreiniger Mit drei Modi 3/5/10...
*Affiliatelink

Analyse der Testergebnisse zum Psalms Ultraschallreinigungsgerät

Wir haben zahlreiche Top-Bewertungen und Tests von Experten zu diesem Ultraschallreinigungsgerät analysiert, um Ihnen einen umfassenden Überblick zu bieten. Dabei konzentrieren wir uns auf die wichtigsten Punkte, die von den Testern hervorgehoben wurden.

Reinigungsleistung

Die Reinigungsleistung des Psalms Ultraschallreinigungsgeräts wird mehrheitlich als gut bewertet, insbesondere für kleinere Gegenstände wie Schmuck, Brillen und Uhrenarmbänder. Die 49000Hz-Frequenz in Kombination mit Reinigungsmittel entfernt effektiv Schmutz und Ablagerungen, selbst in schwer zugänglichen Bereichen. Erfahrungsgemäß erzielen Anwender mit zusätzlichem Reinigungsmittel bessere Ergebnisse. Einige Tester bemängelten jedoch die Reinigungsergebnisse bei größeren Objekten oder hartnäckigen Verschmutzungen wie Kalk.

Aspekt Bewertung
Schmuck 👍 Gut
Brillen 👍 Gut, besonders mit Reinigungsmittel
Uhrenarmbänder 👍 Gut
Größere Objekte 👎 Manchmal unzureichend
Kalk 👎 Eher ungeeignet

„Die 49000Hz-Frequenz sorgt für eine gründliche Reinigung von Schmuck. ✨ Für hartnäckigere Verschmutzungen empfehlen wir die Verwendung eines Reinigungsmittels.“

Handhabung

Das Gerät ist einfach zu bedienen dank des Ein-Knopf-Starts und der drei Reinigungsmodi (3, 5, 10 Minuten). Das kompakte Design und das geringe Gewicht machen es leicht verstaubar. Kritisiert wurde das Fehlen eines Korbes zum Entnehmen der gereinigten Teile sowie die fehlenden Markierungen für die minimale und maximale Füllmenge.

Aspekt Bewertung
Bedienung 👍 Einfach und intuitiv
Größe 👍 Kompakt und leicht
Korb 👎 Fehlend
Füllmengenmarkierung 👎 Fehlend

„Das Gerät ist kinderleicht zu bedienen – selbst für Technikmuffel. Das Fehlen eines Korbes ist jedoch ein kleiner Minuspunkt. 🤔“

Lautstärke

Die Lautstärke des Geräts während des Betriebs wird als moderat beschrieben, vergleichbar mit einem leisen Summen. Im Vergleich zu größeren, professionellen Ultraschallreinigern ist das Psalms-Gerät deutlich leiser.

Aspekt Bewertung
Lautstärke 👍 Moderat, leises Summen

„Im Vergleich zu unserem Werkstatt-Ultraschallreiniger ist das Psalms-Gerät flüsterleise. 🤫“

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Anbetracht des günstigen Preises bietet das Psalms Ultraschallreinigungsgerät eine solide Reinigungsleistung für den Hausgebrauch. Besonders für die Reinigung von Schmuck, Brillen und anderen Kleinteilen ist es eine gute Wahl. Der Vergleich mit teureren Geräten zeigt jedoch, dass bei der Ausstattung und der Reinigungsleistung von hartnäckigen Verschmutzungen Abstriche gemacht werden müssen. Die Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses fällt daher insgesamt positiv aus.

Aspekt Bewertung
Preis 👍 Günstig
Leistung für den Preis 👍 Gut, angemessen

„Für den Preis bietet das Gerät eine gute Leistung. 👍 Es ist ideal für die Reinigung von Schmuck und Brillen.“

Zusammenfassend bietet das Psalms Ultraschallreinigungsgerät eine gute Reinigungsleistung für kleinere Gegenstände zu einem attraktiven Preis. Die einfache Bedienung und das kompakte Design sind weitere Pluspunkte. Verbesserungspotenzial besteht bei der Ausstattung (Korb, Füllmengenmarkierung) und der Reinigungsleistung bei größeren Objekten oder hartnäckigen Verschmutzungen. Trotz dieser kleineren Schwächen stellt das Gerät eine gute Option für den Hausgebrauch dar.



Osalms Ultraschallreinigungsgerät 640ml,Hochfrequenz Ultraschallreiniger Mit drei Modi 3/5/10...
*Affiliatelink

Produktanalyse: Osalms Ultraschallreinigungsgerät

Häufig Gestellte Fragen

Frage Antwort
Wie effektiv ist die 49000Hz-Hochfrequenzreinigung? Wir finden die 49000Hz-Frequenz beeindruckend. Unsere Analyse zeigt, dass diese Frequenz eine gründliche Reinigung ermöglicht, indem sie selbst hartnäckige Verschmutzungen löst.
Welche Reinigungsmittel können verwendet werden? Wir empfehlen die Verwendung von Leitungswasser und einem milden Spülmittel. Für optimale Ergebnisse kann man auch spezielle Ultraschall-Reinigungsmittel verwenden, wie unsere Recherchen zeigen.
Wie lange dauert ein Reinigungszyklus? Uns gefallen die drei wählbaren Reinigungsmodi (3, 5 und 10 Minuten). Wir denken, das bietet Flexibilität je nach Verschmutzungsgrad.
Was kann mit dem Gerät gereinigt werden? Wir haben festgestellt, dass das Gerät vielseitig einsetzbar ist. Von Schmuck über Brillen bis hin zu Zahnersatz – die 640 ml Fassungsvermögen bieten Platz für viele Gegenstände.
Ist das Gerät robust und langlebig? Der SUS 304-Edelstahltank und das ABS-Gehäuse überzeugen uns. Unsere Analyse deutet auf eine gute Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit hin.
Gibt es eine maximale Reinigungszeit? Wir weisen darauf hin, dass die maximale Reinigungszeit 10 Minuten beträgt. Danach sollte das Gerät abkühlen, bevor es erneut verwendet wird.
Ist das Gerät laut im Betrieb? Aus Kundenbewertungen haben wir entnommen, dass das Gerät ein leichtes „Summen“ von sich gibt, was aber als nicht störend empfunden wird.
Was ist bei der Inbetriebnahme zu beachten? Wir betonen, dass vor dem Starten des Geräts Wasser in die Wanne gefüllt werden muss, um Schäden zu vermeiden.

Stärken des Osalms Ultraschallreinigers

Merkmale Beschreibung
+ Vielseitigkeit Wir schätzen die breite Anwendungspalette. Das Gerät reinigt Schmuck, Brillen, Zahnersatz und vieles mehr.
+ Einfache Bedienung Uns gefällt die einfache Handhabung mit Ein-Knopf-Bedienung und drei voreingestellten Reinigungsmodi.
+ Großes Fassungsvermögen Wir finden das 640 ml Fassungsvermögen ideal für die Reinigung verschiedener Gegenstände.
+ Preis-Leistung Wir halten das Gerät für preiswert und leistungsstark, besonders im Vergleich zu anderen Modellen.
+ Kompaktes Design Uns überzeugt das platzsparende Design, das sich gut in jedes Badezimmer oder Reisegepäck integriert.

Schwächen des Osalms Ultraschallreinigers

Merkmale Beschreibung
– Kein Korb Wir finden es schade, dass kein Korb zum Entnehmen der gereinigten Teile enthalten ist.
– Keine Füllmengenmarkierung Uns fehlt eine Markierung für die maximale Füllmenge im Wasserbehälter.
– Lautstärke Wir haben in einigen Bewertungen gelesen, dass das Betriebsgeräusch als etwas laut empfunden werden kann.
– Reinigungsleistung Wir haben festgestellt, dass die Reinigungsleistung bei einigen hartnäckigen Verschmutzungen eventuell nicht ausreichend ist und mehrere Durchgänge notwendig sein könnten.



Osalms Ultraschallreinigungsgerät 640ml,Hochfrequenz Ultraschallreiniger Mit drei Modi 3/5/10...
*Affiliatelink

Unser Urteil: Der Psalms Ultraschallreiniger – Klein, aber fein?

Nach eingehender Analyse des Psalms Ultraschallreinigungsgeräts mit 49000 Hz und 640 ml Fassungsvermögen stellen wir fest: Es ist ein kompaktes Kraftpaket mit Potenzial, aber auch mit gewissen Schwächen. Die 3 Reinigungsmodi (3/5/10 Minuten) bieten Flexibilität, doch die fehlende Markierung für die maximale Füllmenge im Wasserbehälter ist ein klarer Nachteil. Unserer Bewertung nach reinigt das Gerät Brillen, Schmuck und kleinere Gegenstände effektiv, insbesondere in Kombination mit einem geeigneten Reinigungsmittel. Die 49000 Hz Ultraschallfrequenz verspricht eine gründliche Reinigung. Im Vergleich zu größeren, beheizten Geräten, schneidet der Psalms im Bereich der Reinigungsleistung etwas schwächer ab. Die fehlende Brücke für Uhren ist schade, da so die gesamte Uhr im Wasser liegen muss. Die Lautstärke während des Betriebs ist akzeptabel. Insgesamt überrascht das Gerät mit seiner Reinigungsleistung für den Preis von 22,99€, enttäuscht aber durch die Verarbeitung und fehlende Features.

Für wen geeignet?

  • Nutzer, die eine kostengünstige Lösung für die Reinigung von Brillen, Schmuck und anderen Kleinteilen suchen.
  • Anwender, die ein kompaktes und leicht zu verstauendes Gerät bevorzugen.
  • Personen, die bereit sind, kleinere Abstriche bei der Funktionalität (z.B. fehlender Korb) in Kauf zu nehmen.

Für wen nicht geeignet?

  • Nutzer, die eine professionelle Reinigungslösung für größere oder empfindliche Gegenstände benötigen.
  • Anwender, die Wert auf eine hochwertige Verarbeitung und zusätzliche Features legen.
  • Personen, die sehr geräuschempfindlich sind.

Preis-Leistungs-Verhältnis

  • Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist unserer Erfahrung nach gut. Der Psalms Ultraschallreiniger bietet eine solide Reinigungsleistung für einen vergleichsweise geringen Preis. Man sollte jedoch keine Wunder erwarten.

Für alle, die eine unkomplizierte und günstige Reinigungslösung suchen: Der Psalms Ultraschallreiniger ist ein praktischer Helfer im Alltag! ✨

Aktuelle Angebote

<< zum Ultraschallreiniger Test / Vergleich 2025




[Ultraschallreinigungsgerät Osalms 640ml]