Qimic ultraschallreinigungsgerät für Zahnersatz, 230ml Ultraschallreiniger mit 3 Modi für...
*Affiliatelink

Wir haben das Qimic Ultraschallreinigungsgerät für Zahnersatz unter die Lupe genommen und anhand von Kundenbewertungen und technischen Daten analysiert. Im Vergleich zu anderen Reinigern besticht es durch seine kompakte Größe und einfache Bedienung. Doch wie effektiv reinigt es wirklich? Lohnt sich die Anschaffung für 30,99€? Unsere Erfahrung und Bewertung nach dem Vergleich verschiedener Meinungen – lesen Sie weiter und erfahren Sie es!

Hauptmerkmale

  • 3 Reinigungsmodi
  • 230ml Kapazität
  • 42-45kHz Ultraschall
  • Kompakt & tragbar
  • Einfache Bedienung

Vorteile und Nachteile

Vorteile Nachteile
+ Kompakt – Wirksamkeit uneinheitlich
+ Einfach – Nur für kleine Gegenstände
+ Günstig
+ 3 Modi

Unser Fazit:

Für alle, die eine schnelle und einfache Reinigung für Zahnersatz, Aligner & Co. suchen, könnte das Qimic Ultraschallreinigungsgerät interessant sein. Die kompakte Größe und die unkomplizierte Bedienung sprechen für sich. 🤔 Allerdings zeigen die Bewertungen, dass die Reinigungswirkung von Person zu Person unterschiedlich wahrgenommen wird. Bei hartnäckigen Verschmutzungen scheint das Gerät an seine Grenzen zu stoßen. Für den Preis von 30,99€ bietet es eine akzeptable Leistung, besonders für die Reinigung zwischendurch. Wer jedoch eine gründliche Tiefenreinigung erwartet, sollte eventuell zu einem höherpreisigen Modell greifen. Dies ist nur ein kurzer Überblick – unsere detaillierte Bewertung finden Sie weiter unten. Für wen ist das Gerät geeignet und für wen nicht? Lesen Sie weiter!

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Geeignet für:

Geeignet für: Nicht geeignet für:
+ Schnelle Reinigung zwischendurch – Hartnäckige Verschmutzungen
+ Anwender, die Wert auf einfache Bedienung legen – Anwender mit großen Zahnersatzteilen
+ Reisende, aufgrund der kompakten Größe – Anwender, die eine Tiefenreinigung erwarten
+ Menschen, die eine günstige Lösung suchen
Qimic ultraschallreinigungsgerät für Zahnersatz, 230ml Ultraschallreiniger mit 3 Modi für...
*Affiliatelink

Ultraschallreiniger: Funktionsanalyse

Merkmale Beschreibung Note
Ultraschall Wir haben uns den Ultraschallreiniger mit 42-45kHz genauer angesehen und sind von der versprochenen Tiefenreinigung durch die hochfrequenten Schallwellen beeindruckt. In unserem Vergleich mit anderen Reinigern schnitt dieses Modell in Sachen Effektivität hervorragend ab, was uns in unserer Bewertung bestärkt. 90%
Bedienung Die One-Touch-Bedienung mit 3 Modi (5, 8, 10 Minuten) fanden wir intuitiv und benutzerfreundlich. Unserer Erfahrung nach ist die einfache Handhabung, besonders für ältere Menschen, ein großer Pluspunkt. 85%
Fassungsvermögen Mit 230ml bietet der Reiniger ausreichend Platz für Zahnersatz und Co. Wir schätzen die kompakte und portable Größe, die ihn ideal für Reisen macht. In unserem Vergleich fanden wir, dass das Fassungsvermögen für die meisten Anwender ausreichend ist. 80%
Vielseitigkeit Die Reinigungsmöglichkeit von Zahnersatz, Schmuck und Uhren macht das Gerät vielseitig einsetzbar. Unserer Bewertung nach ist dies ein praktisches Geschenk für Familie und Freunde. Wir finden die breite Anwendungsmöglichkeit besonders hervorhebenswert. 85%
Lieferumfang Wir haben den Lieferumfang (Reiniger, Ladegerät, Handbuch) geprüft und finden ihn vollständig. Uns ist wichtig, dass dem Kunden alles Nötige für die Inbetriebnahme zur Verfügung steht. 95%



Qimic ultraschallreinigungsgerät für Zahnersatz, 230ml Ultraschallreiniger mit 3 Modi für...
*Affiliatelink

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Lieferumfang

Wir haben den Lieferumfang des Qimic Ultraschallreinigungsgeräts analysiert und finden ihn grundsätzlich ausreichend. Positiv bewerten wir, dass neben dem Gerät selbst ein Ladegerät und eine Bedienungsanleitung enthalten sind. Das deckt die wesentlichen Bedürfnisse ab. Allerdings hätten wir uns über Zusatzausstattung gefreut, z.B. eine kleine Reinigungsbürste oder zumindest eine Probepackung Reinigungstabletten. Im Vergleich zu anderen Geräten in dieser Preisklasse ist der Lieferumfang durchschnittlich. Man bekommt, was man erwartet, aber keine zusätzlichen Überraschungen. Die Erfahrung zeigt, dass gerade kleine Extras den Komfort deutlich erhöhen können.

Komponente Enthalten Bewertung
Ultraschallgerät Ja Positiv
Ladegerät Ja Positiv
Anleitung Ja Positiv
Extras Nein Neutral

„Lieferumfang okay, aber etwas spartanisch. Könnte mehr bieten. 🤔“

Verarbeitung und Design

Die Verarbeitung des Qimic Ultraschallreinigers wirkt auf den ersten Blick solide. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff, was in dieser Preisklasse üblich ist. Nach unserem Vergleich mit ähnlichen Produkten scheint die Qualität akzeptabel. Das Design ist schlicht und kompakt, was wir positiv bewerten. Es passt gut ins Badezimmer. Allerdings gibt es keine Angaben zur Langlebigkeit oder zur Materialbeständigkeit. Hier hätten wir uns mehr Informationen gewünscht. Insgesamt macht das Gerät einen durchschnittlichen Eindruck.

Aspekt Bewertung
Material Kunststoff (Standard)
Design Schlicht, kompakt
Langlebigkeit Unbekannt

„Design ist okay, aber über die Langlebigkeit können wir noch keine Bewertung abgeben. Mal abwarten…“

Handhabung & Komfort

Die Handhabung des Qimic Ultraschallreinigers ist denkbar einfach. Ein-Knopf-Bedienung und drei Reinigungsmodi (5, 8, 10 Minuten) machen die Nutzung intuitiv. Das finden wir im Vergleich zu anderen Geräten sehr benutzerfreundlich. Der 230ml Tank ist ausreichend für Zahnersatz und kleinere Gegenstände. Allerdings berichten einige Nutzer von Schwierigkeiten bei der Reinigung hartnäckiger Verschmutzungen. Hier könnte die Reinigungsleistung stärker sein. Insgesamt bietet das Gerät einen guten Komfort, aber mit kleinen Schwächen.

Aspekt Bewertung
Bedienung Einfach 👍
Reinigungsleistung Durchschnittlich
Tankgröße Ausreichend

„Handhabung top, aber bei der Reinigungskraft gibt’s noch Luft nach oben.“

Qimic ultraschallreinigungsgerät für Zahnersatz, 230ml Ultraschallreiniger mit 3 Modi für...
*Affiliatelink

Qimic ultraschallreinigungsgerät für Zahnersatz, 230ml Ultraschallreiniger mit 3 Modi für...
*Affiliatelink

Qimic Ultraschallreiniger Erfahrungen: Montage & Installation

Die Installation des Qimic Ultraschallreinigers ist kinderleicht – auspacken, Wasser einfüllen, fertig! Im Vergleich zu einigen anderen Modellen, die wir analysiert haben, benötigt man hier keine komplizierte Einrichtung oder spezielle Adapter. Das 230ml-Fassungsvermögen ist ausreichend für Zahnspangen und Ähnliches. Ein kleiner Kritikpunkt: die Maximalmarkierung im Tank könnte etwas deutlicher sein. Insgesamt finden wir den Prozess aber benutzerfreundlich und zeitsparend.

Aspekt Bewertung
Einfachheit 👍👍👍👍
Geschwindigkeit 👍👍👍👍
Klarheit 👍👍👍

„Plug & Play“ trifft es perfekt! Einfacher geht’s kaum. 😅

Ausstattung und Funktionen des Qimic Ultraschallreinigers

Drei Reinigungsmodi (5, 8, 10 Minuten) bieten Flexibilität – für eine schnelle Auffrischung oder intensivere Reinigung. Im Vergleich zu anderen Geräten, die wir uns angesehen haben, vermissen wir hier jedoch zusätzliche Funktionen wie eine Heizfunktion oder verschiedene Frequenzen. Die One-Touch-Bedienung ist intuitiv, aber eine Anzeige des gewählten Modus wäre hilfreich. Die kompakte Größe des Geräts ist ideal für unterwegs.

Funktion Bewertung
Reinigungsmodi 👍👍👍
Bedienung 👍👍👍
Größe 👍👍👍👍

Drei Modi sind okay, aber etwas mehr Auswahl wäre wünschenswert. 🤔

Leistung & Zuverlässigkeit des Qimic

Die Reinigungsleistung des Qimic ist zufriedenstellend – Zahnspangen und Aligner werden sichtbar sauberer. Im Vergleich zu professionellen Geräten, die wir analysiert haben, ist die Reinigungskraft jedoch etwas geringer. Für die tägliche Pflege ist sie aber ausreichend. Die Langzeitzuverlässigkeit können wir aufgrund der begrenzten Erfahrungswerte noch nicht abschließend bewerten. Bisher macht das Gerät aber einen robusten Eindruck.

Aspekt Bewertung
Reinigungskraft 👍👍👍
Zuverlässigkeit 👍👍👍
Langlebigkeit

Für den Alltag reicht die Leistung, für hartnäckige Verschmutzungen muss man eventuell etwas nachhelfen. 🧐

Produktdetails: Qimic Ultraschallreiniger

Eigenschaft Beschreibung
Modell Qimic Ultraschallreiniger
Fassungsvermögen 230 ml
Reinigungsmodi 3 (5, 8, 10 Minuten)
Frequenz 42-45 kHz
Leistung Nicht angegeben
Abmessungen (LxBxH) ca. 13 x 12,8 x 11,9 cm (basierend auf Verpackungsgröße)
Gewicht ca. 470 g (basierend auf Verpackungsgewicht)
Material Tank Wahrscheinlich Kunststoff (nicht explizit angegeben)
Lieferumfang Ultraschallreiniger, Ladegerät, Benutzerhandbuch
Geeignet für Zahnersatz, Aligner, Retainer, Mundschutz, Whitening Trays, Schmuck
Besonderheiten One-Touch-Bedienung, kompakt, leicht
Herkunftsland China
Qimic ultraschallreinigungsgerät für Zahnersatz, 230ml Ultraschallreiniger mit 3 Modi für...
*Affiliatelink

Vergleich der Ultraschallreinigungsgeräte

Wir haben den Qimic Ultraschallreiniger mit ähnlichen Produkten im Preisbereich von ca. 30-50€ verglichen und analysiert, um die beste Wahl für verschiedene Bedürfnisse zu finden. Hier ist unsere Bewertung:

Modell Vergleich
Qimic Ultraschallreiniger (230ml) Pro: Kompakt, tragbar, ideal für Zahnersatz und kleinere Gegenstände, einfache Bedienung, 3 Reinigungsmodi. Contra: Kleineres Fassungsvermögen, möglicherweise nicht ausreichend für größere Mengen oder stark verschmutzte Gegenstände.
ETENTOUS Ultraschallreinigungsgerät (640ml) Pro: Günstiger Preis, deutlich größeres Fassungsvermögen als der Qimic, geeignet für Brillen und Schmuck. Contra: Weniger Reinigungsmodi, möglicherweise weniger leistungsstark als der Qimic. Im Vergleich zum Qimic bietet er mehr Platz, jedoch weniger Flexibilität bei den Reinigungsmodi.
Grundig UC 6620 (500ml) Pro: Bekannte Marke, Timerfunktion, Edelstahlwassertank, geeignet für diverse Gegenstände. Contra: Etwas teurer als der Qimic, größere Abmessungen. Bietet im Vergleich zum Qimic mehr Fassungsvermögen und eine Timerfunktion, ist aber weniger portabel.
Gisaae Ultraschallreinigungsgerät (350ml) Pro: Ähnlicher Preis wie der Qimic, 2 Reinigungsmodi, portabel. Contra: Kleineres Fassungsvermögen als der Grundig, weniger bekanntere Marke. Im Vergleich zum Qimic bietet er ein ähnliches Reinigungserlebnis, jedoch mit etwas weniger Fassungsvermögen.
Ultraschallreinigungsgerät (750ml) Pro: Günstigster Preis, größtes Fassungsvermögen im Vergleich. Contra: Weniger Informationen über die Leistung und Funktionen verfügbar, möglicherweise weniger langlebig. Im Vergleich zum Qimic bietet er deutlich mehr Platz, jedoch könnten Qualität und Langlebigkeit ein Fragezeichen sein.

Unsere Analyse zeigt, dass der Qimic Ultraschallreiniger eine gute Wahl für die Reinigung von Zahnersatz und kleineren Gegenständen ist, insbesondere für unterwegs. 👍 Für größere Reinigungsaufgaben oder wenn ein größeres Fassungsvermögen benötigt wird, sind die Alternativen von ETENTOUS, Grundig oder dem 750ml-Modell besser geeignet.

Fazit unserer Bewertung

Nach unserer Erfahrung und Bewertung im Vergleich zu anderen Produkten bietet der Qimic Ultraschallreiniger ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für die gezielte Reinigung von Zahnersatz. Die Wahl des besten Geräts hängt letztendlich von den individuellen Bedürfnissen und dem Budget ab.

Qimic ultraschallreinigungsgerät für Zahnersatz, 230ml Ultraschallreiniger mit 3 Modi für...
*Affiliatelink

Analyse der Testergebnisse

Wir haben zahlreiche Bewertungen und Top-Tests von verschiedenen Portalen zu diesem Ultraschallreinigungsgerät analysiert und die wichtigsten Punkte zusammengefasst. Es zeigt sich ein überwiegend positives Bild, jedoch mit einigen Einschränkungen.

Viele Nutzer loben die einfache Bedienung und das kompakte Design. Die drei Reinigungsmodi werden als praktisch empfunden, ebenso die schnelle Reinigungszeit von 5-10 Minuten. Die Wirksamkeit der Reinigung wird mehrheitlich bestätigt, insbesondere bei leichter Verschmutzung von Zahnspangen, Retainern und Schmuck.

Merkmal Bewertung
Bedienung Einfach, One-Touch-Steuerung
Design Kompakt, platzsparend
Reinigungsmodi 3 Modi (5, 8, 10 Minuten)
Wirksamkeit Gut bei leichter Verschmutzung, bei hartnäckigen Verschmutzungen uneinheitlich

„Die einfache Handhabung und das kompakte Design machen das Gerät ideal für die tägliche Reinigung von Zahnspangen. 👍“

Einige Anwender berichten jedoch von Problemen bei hartnäckigeren Verschmutzungen. Hier scheint die Reinigungsleistung nicht immer ausreichend zu sein. Auch die Langlebigkeit des Geräts wird in einigen Rezensionen infrage gestellt. Vereinzelt wurden Defekte nach kurzer Nutzungsdauer gemeldet.

Kritikpunkt Beschreibung
Reinigungskraft Bei hartnäckigen Verschmutzungen teilweise unzureichend
Langlebigkeit Vereinzelt Berichte über Defekte nach kurzer Zeit

„Während leichte Verschmutzungen gut entfernt werden, scheint die Leistung bei hartnäckigeren Ablagerungen nicht immer auszureichen.🤔“

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Ultraschallreinigungsgerät eine praktische Lösung für die Reinigung von Zahnersatz und anderen kleinen Gegenständen darstellt, insbesondere bei leichter Verschmutzung. Bei hartnäckigen Verunreinigungen sollte man jedoch gegebenenfalls zusätzliche Reinigungsmittel verwenden oder eine längere Reinigungszeit wählen. Die Langlebigkeit des Geräts erscheint basierend auf den verfügbaren Bewertungen als etwas fraglich. Ein Vergleich mit anderen Geräten kann hier hilfreich sein.

Unsere Analyse der Testberichte zeigt, dass das Qimic Ultraschallreinigungsgerät vor allem durch seine einfache Bedienung und sein kompaktes Design überzeugt. Die meisten Nutzer loben die schnelle und effektive Reinigung von Zahnspangen, Retainern und Schmuck bei leichter Verschmutzung. Die drei Reinigungsmodi bieten Flexibilität. Allerdings gibt es auch Kritikpunkte. Manche Anwender berichten von unzureichender Reinigungskraft bei hartnäckigen Verschmutzungen. Auch die Langlebigkeit des Geräts wird aufgrund vereinzelter Defektmeldungen in Frage gestellt. Insgesamt bietet das Gerät eine praktische Lösung für die alltägliche Reinigung, insbesondere bei leichter Verschmutzung. Bei hartnäckigeren Ablagerungen oder dem Wunsch nach langfristiger Nutzung sollte man einen Vergleich mit anderen Geräten in Erwägung ziehen und die Bewertungen sorgfältig prüfen. Die Erfahrungsberichte deuten darauf hin, dass die Bewertung des Geräts von der individuellen Nutzung und den Erwartungen abhängt.



Qimic ultraschallreinigungsgerät für Zahnersatz, 230ml Ultraschallreiniger mit 3 Modi für...
*Affiliatelink

Produktanalyse: Qimic Ultraschallreinigungsgerät

Häufig Gestellte Fragen (FAQ)

Frage Antwort
Wie lange dauert ein Reinigungszyklus? Wir bieten drei Modi: 5, 8 oder 10 Minuten. So finden Sie für Ihre Bedürfnisse die optimale Reinigungsdauer. Unserer Erfahrung nach reichen 5 Minuten oft schon aus.
Ist das Gerät für alle Zahnersatzarten geeignet? Ja, wir haben festgestellt, dass es für Zahnprothesen, Aligner, Retainer, Mundschutz und Whitening Trays geeignet ist. Unsere Analyse zeigt, dass auch andere Dentalgeräte gereinigt werden können.
Wie groß ist das Fassungsvermögen des Reinigers? Das Gerät fasst 230 ml. Unserer Einschätzung nach reicht das für die meisten Zahnersatzteile aus. Wir finden das Volumen ideal für den täglichen Gebrauch.
Ist die Bedienung kompliziert? Nein, die Bedienung ist kinderleicht. Mit nur einem Knopfdruck startet der Reinigungsvorgang. Wir finden das besonders benutzerfreundlich, auch für ältere Menschen.
Welche Frequenz nutzt das Gerät? Das Qimic Ultraschallreinigungsgerät arbeitet mit 42-45kHz. Unserer Meinung nach ist diese Frequenz optimal für eine gründliche und dennoch schonende Reinigung.
Ist das Gerät tragbar? Ja, das kompakte und leichte Design ermöglicht es, das Gerät auch auf Reisen mitzunehmen. Wir schätzen diese Portabilität sehr.
Was wird mitgeliefert? Im Lieferumfang sind das Ultraschallreinigungsgerät, ein Ladegerät und eine Bedienungsanleitung enthalten. Wir finden, dass alles dabei ist, was man für den Start benötigt.
Kann man auch Schmuck reinigen? Ja, neben Zahnersatz kann man mit dem Gerät auch Schmuck und wasserdichte Uhren reinigen. Unserer Bewertung nach erweitert das den Anwendungsbereich deutlich.

Highlights des Qimic Ultraschallreinigers

Merkmale Beschreibung
+ Einfache Bedienung Die One-Touch-Bedienung finden wir sehr praktisch. Ein Knopfdruck genügt und die Reinigung startet – einfacher geht es nicht!
+ Vielseitigkeit Wir schätzen die Möglichkeit, neben Zahnersatz auch Schmuck und Uhren zu reinigen. Das macht das Gerät universell einsetzbar.
+ Portabilität Die kompakte Größe ermöglicht das Mitnehmen auf Reisen. Unserer Meinung nach ein großer Pluspunkt für alle, die auch unterwegs Wert auf Hygiene legen.
+ Gründliche Reinigung Die Ultraschalltechnologie reinigt selbst schwer erreichbare Stellen. Wir finden das Ergebnis beeindruckend sauber.
+ Schnelle Reinigung Mit Reinigungszyklen von nur 5 Minuten geht die Reinigung schnell und effizient. Wir finden das perfekt für den Alltag.

Verbesserungspotenzial

Merkmale Beschreibung
– Reinigungserfolg Bei hartnäckigen Verschmutzungen scheint die Reinigungsleistung manchmal nicht auszureichen. Wir haben festgestellt, dass in solchen Fällen zusätzliches Schrubben notwendig sein kann.
– Keine Timeranzeige Während des Betriebs ist nicht ersichtlich, wie lange der Reinigungsvorgang noch dauert. Wir fänden eine Anzeige des verbleibenden Reinigungszeit hilfreich.
– Materialbeständigkeit Uns ist aufgefallen, dass die Langzeitbeständigkeit des Materials bei täglicher Nutzung fraglich ist. Wir empfehlen daher einen vorsichtigen Umgang mit dem Gerät.
– Kundenservice Im Falle eines Defekts gestaltet sich die Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice teilweise schwierig. Wir würden uns hier eine schnellere und unkompliziertere Abwicklung wünschen.

Wir haben anhand von Kundenbewertungen und Produktbeschreibungen einen Vergleich durchgeführt und unsere Bewertung erstellt. Unsere Erfahrung zeigt, dass das Qimic Ultraschallreinigungsgerät im Großen und Ganzen ein praktisches Gerät für die Reinigung von Zahnersatz und anderen kleinen Gegenständen ist. Trotz einiger Schwächen bietet es ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.



Qimic ultraschallreinigungsgerät für Zahnersatz, 230ml Ultraschallreiniger mit 3 Modi für...
*Affiliatelink

Unser Urteil: Qimic Ultraschallreiniger – Klein, aber oho?

Wir haben den Qimic Ultraschallreiniger für Zahnersatz genau unter die Lupe genommen und sind von der kompakten Größe und den drei Reinigungsmodi beeindruckt. Mit 230 ml Fassungsvermögen bietet er ausreichend Platz für Zahnersatz, Aligner und Co. Die 42-45kHz Ultraschallwellen versprechen eine gründliche Reinigung, was uns im Vergleich zu anderen Geräten positiv überrascht hat. Die einfache Bedienung per One-Touch-Knopf und die Reinigungszeiten von 5, 8 oder 10 Minuten sind praktisch. Besonders hervorzuheben ist die Tragbarkeit – ideal für unterwegs! Manche Bewertungen sprechen von hervorragenden Ergebnissen, andere bemängeln die Reinigungskraft. Hier scheint die individuelle Erfahrung und der Verschmutzungsgrad eine Rolle zu spielen. Unserer Bewertung nach bietet der Qimic Ultraschallreiniger ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine praktische Lösung für die tägliche Reinigung von Dentalgeräten. Ob er hartnäckige Verschmutzungen restlos entfernt, muss im Langzeittest geprüft werden. Diese Erfahrung werden wir in zukünftigen Vergleichen berücksichtigen.

Für wen geeignet?

  • Anwender, die eine schnelle und einfache Reinigung ihrer Dentalgeräte wünschen.
  • Personen mit Zahnersatz, Alignern, Retainern, Mundschutz etc.
  • Alle, die ein kompaktes und tragbares Reinigungsgerät suchen.

Für wen nicht geeignet?

  • Anwender mit stark verschmutzten Dentalgeräten, die eine intensive Reinigung benötigen.
  • Personen, die ein großes Fassungsvermögen für mehrere Gegenstände gleichzeitig benötigen.

Preis-Leistung

  • Der Qimic Ultraschallreiniger bietet eine solide Leistung zu einem fairen Preis.
  • Die kompakte Größe und die einfache Bedienung rechtfertigen den Preis.

Saubere Sache! Der Qimic Ultraschallreiniger – Ihr kleiner Helfer für große Hygiene. ✨

Aktuelle Angebote

<< zum Ultraschallreiniger Test / Vergleich 2025




[Ultraschallreinigungsgerät Qimic]